SRC-LMS 2018/19 – Saisonfinale in Dubai

SRC LMS WatkinsGlen

Mein liebes Tagebuch,

der letzte erfolgte Eintrag es ist ja schon etwas länger her und es gibt ja doch etwas (nach) zu berichten.

Also, der Auftakt unserer kulinarischen Weltreise im Zuge der aktuellen SRC-LMS 2018/19 fand ja bei einem kräftigen Saltimbocca im italienischen Monza statt. Danach lud der freundliche Belgier zu belgischen Buletten mit Pommes nach Spa-Francochamps ein. Damit schloss der letzte Eintrag denn, es folgten so Events wie Weihnachten und Silvester über die wir hier aber nicht extra berichten wollen weil die ja doch immer irgendwie gleich ablaufen, hoffen aber das alle hier Mit-Lesenden alle Festivitäten gut überstanden haben und auch den Jahreswechsel ohne große Schadensmeldungen und genügender Spritmenge absolviert haben.

Kaum war dieses alles erledigt, meldete sich der amerikanische Amerikaner und lud dann direkt anschließend zu „richtigen“ Buletten in Form von Hamburgern in ein echtes „Bar& Grill“ nach WatkinsGlen ein.

SRC LMS Portimao

Da war natürlich richtig was los und schon beim Aufgeben der einzelnen Bestellungen quasi der Qualifikation gab es ein gewisses Gedränge was aber die Piloten der LMP-Klasse in der Reihenfolge P1-P3 namentlich so entschieden: 1-Dennis Fuhrheim , 2-Yannik Pleiss , 3-Thomas Batzke. In der GTE-Klasse drängelten sich mit 1-Jan Wenninger, 2-Stefan Mager und 3-Michael Welle auf die ersten drei Startplätze … aber … es standen noch einige Strafen aus dem vorangegangenem Rennen in Spa aus und somit gab es noch leichte Veränderungen zu den Platzierungen in der Startaufstellung. So konnte VorteX-Pilot Stefan Bäumer auf P3 im LMP aufrücken und bei den GTE`s konnten mit Robin Ricke und Daniel Schmidt und David Putzke das Rennen von den ersten drei Plätzen angehen was natürlich ein Vorteil ist und der Vorteil wird noch größer, wenn es sich wie bei eben diesem Rennen um ein Regenrennen handelt und man durch die schlechte Sicht und durch die heftige Gischt weiter hinten im Feld so gut wie nixx sieht.

In dieser Phase des Rennens traten doch einige Vorfälle auf, durch die es für einige Piloten nach vorne für andere aber auch nach hinten ging oder gar mit Ausfall quittiert wurden. Zum letzten Renndrittel wurde aus dem Regen- ein Trockenrennen und unter den verbliebenen Fahrern wurden die Siegerpodien der beiden Fahrzeugklassen wie folgt aufgeteilt: LMP : 1-Dennis Fuhrheim , 2- Yannik Pleiss , 3- Joris Schepvaart; GTE : 1- David Putzke , 2-Oliver Ernst , 3- Karsten Hoffmann – Herzlichen Glückwunsch dazu und natürlich auch zu den damit eingefahrenen Punkten in der Team/Fahrerwertung!

SRC LMS Portima

Im Nachtrag bleibt noch zu erwähnen , dass mit 27 Fahrzeugen in diesem 3. Lauf zur Meisterschaft das Grid wieder einmal sehr gut besetzt war und immerhin (nur) 9 Ausfälle zu beklagen waren – für ein Regenrennen gerade noch akzeptabel . Aber macht euch selbst ein Bild vom dortigen Renngeschehen , denn hier hat auch wieder Roland Niemann als Kommentator gewirkt und das Rennen in tollen Bildern und Kommentaren für die Nachwelt live gesendet und aber auch aufgenommen und zum “Nach-Sehen“ hier auf Youtube gespeichert. Ein großer Wehrmutstropfen hängt diesem Rennen allerdings noch nach, denn der ebenbesagte Roland hat mit dem Stream zu diesem Rennen sein Bild-und Tonmischpult an den Nagel gehängt weil das Leben mit allen seinen Überraschungen auch die Zeitressourcen von Roland leer saugt und (zumindest) für den Moment keine Live-Streams mehr zulässt.

Lieber Roland , die SRC bedankt sich auf das heftigste für deine geleisteten Streams, die du für die SRC in ihren verschiedenen Ligen, Serien, Rennen … gemacht hast! Vielen, Vielen DANK !

SRC LMS Portimao

Nichtsdestotrotz, wenn auch mit einem dicken Kloß im Hals ob dieser Nachricht, fiel die Meute der SRC-LMS über ein portugiesisches Buffett her, was die Betreiber des „Autodromo Internacional do Algarve“ ( dem nächsten Austragungsort der Rennserie)mit viel Liebe hergerichtet haben , was aber nach der Qualifikations-Viertelstunde der SRC-LMS total zerfleddert und zersplattert war. Gerade die ersten drei der LMP und der GTE-Klasse pflügten alles wech, sodass Dennis Fuhrheim, Michael Marquardt , Stefan Bäumer, Nick Westphal , Matthias Weber und Oliver Ernst damit rechnen müssen, zum nächsten Rennen ihre eigenen, gefüllten Tupperdosen mitbringen müssen. Hier bleibt neigenlich nur zu sagen, das auch hier mit 28 teilnehmenden Fahrzeugen ein massives Grid geliefert wurde, in dem wieder heftige Positionskämpfe und tolle Rennszenen zu beobachten waren … und die Siegerpodien wurden diesmal wie folgt besetzt: LPM: 1-Dennis Fuhrheim (nixx neues), 2-Joris Scheepvaart (super Joris , … richtig schnell geworden!!!) , 3-Michael Marquardt (ist auch öfter hier) und im GTE-Feld waren folgende Namen auf dem Tablot zu sehen : 1- Matthias Weber (Mr. Lenksperre), 2- Oliver Ernst (konstant , konstant) , 3-Nick Westphal (wer sonst). Herzlichen Glückwunsch auch hier an die Siegerpodien beider Klassen.

SRC LMS Hockenheim

Das war allerdings nur für die teilnehmenden Piloten zu beobachten, da es zu diesem Rennen aus o.g. Gründen leider keinen Live-Stream gab – allerdings laufen die Bemühungen im Management der SRC mit erhöhter Priorität ,um eben allen Interessierten und Piloten wieder den gewohnten Standart herzustellen und spannende Streams der Rennen live mit verfolgen und aber auch Nachschauen zu können, sehr wahrscheinlich wird die SRC schon zum nächsten Lauf wieder Live gehen – mit Bild und Ton fährt es sich auch irgendwie anders . 

Als erste Info dürfen wir berichten, dass wir mit P1-Media einen neuen Streampartner gefunden haben, welcher durch seine Reichweite und seine Erfahrung sicher der richtige Schritt für uns wird.

Approhhopopoooohhhs nächster Lauf , der findet am kommenden Sonntag zur gewohnten Zeit statt . Ab 19:30Uhr wird aufgetischt … Maultaschen mit Bibbeleskäs oder so, egal jedenfalls Hockenheim ist das aktuelle Stichwort! Der fünfte Lauf zur Meisterschaft lädt zu „90 Minuten Rennen mit Alles“ !!! 


(s.b.)

Timings

All Championships

Mitgliedschaft

Discord