Drei verschiedene Teams und drei unterschiedliche Fahrer stehen zur Zeit in der Wertungstabelle zur diesjährigen GT-Masters auf den
jeweils ersten drei Plätzen der ersten Klubmeisterschaft der SRC Heidelberg-Kirchheim e.V. im ADAC
Nach den ersten beiden absolvierten Renntagen mit jeweils 2 Läufen zur diesjährigen Meisterschaft , steht nun der dritte an . Die Action
findet diesmal in Östereich statt .Genauer gesagt bei Spielberg in der Steiermark . Der ehemals unter „A1-Ring“ bekannte Rundkurs ist
heute in Besitz eines großen Energy-Drink Herstellers . Auf der wunderschön gelegenen Strecke geht es topographisch bergauf und bergab .
Es gibt Spitzkehren ,schnelle Kurvenkobinationen und eine lange Start/Zielgerade an deren Ende eine Kurve auf die Fahrer wartet die es gilt ,
möglichst jede anstehende Runde optimal anzubremsen um sich vor Überholversuchen zu schützen und früh genug wieder herauszubeschleunigen um dann das gleiche vor der dann folgenden Remuskurve zu versuchen .
Im Rennverlauf wird wieder sehr spannend zu beobachten sein , wie die einzelnen Fahrer ihr Reifenmanagement betreiben , wer wann seinen
Pflichtboxenstopp erledigt und wer am besten mit den aufgeladenen Strafgewichten aus den bisherigen Rennläufen zurecht kommt. Das Wetter wird voraussichtlich keine so große Rolle spielen aber man kann ja nie wissen … . Am besten ist das Renngeschehen im zur Seriegehörenden Livestream zu verfolgen . Angefangen von der Qualifikation , über die beiden Rennen bis zu den Siegerinterviews danach , wird alles von Kommentator Robin Ricke in Szene gesetzt .